Sie haben vor Kurzem ein Geschäft eröffnet – jetzt gilt es: Kunden gewinnen! Damit Ihnen das gelingt, müssen Sie zunächst dafür sorgen, dass Ihr Geschäft auch bekannt wird. Aber: Werbung ist teuer. Vor allem bei Neugründungen kann man es sich nur selten leisten, die Plakatwände der halben Republik zu buchen, um die Neueröffnung zu bewerben. Aber es gibt ein paar einfache bewährte Mittel, die schon viel bewirken. Wir haben fünf Tipps für Sie.
1. Auto bekleben – mobile Werbeplattform für Ihr Geschäft
Bekleben Sie Ihr Auto mit dem Logo Ihres Geschäfts! Technisch wird das meist via Farb- und Plotterfolien umgesetzt, für die es online viel kostengünstige Angebote gibt. Z.B. bei x-film-profishop.de. Egal wo Sie Ihr Auto parken: Passanten oder andere Verkehrsteilnehmer bekommen die Botschaft serviert, ohne dass Sie extra Werbung bezahlen müssen. Vielleicht lassen sich ja auch Freunde oder Familienmitglieder dafür gewinnen, ihr Auto als Werbeplattform zur Verfügung zu stellen?
2. Logo designen
Aber wie sollte sollte so ein Logo, das künftig Auto und Schaufenster ziert, aussehen? Vergegenwärtigen Sie sich, was Ihr Unternehmen verkauft und welche Botschaft Sie mit einem Logo transportieren möchten. Ein Logo sollte außerdem einen Wiedererkennungswert haben. NoGo’s sind zu viele verschiedene Schriften und zu bunte Farben, die nicht zueinander passen. Oft gilt: Weniger ist mehr. Mehr Tipps zum Logo-Design unter t3n.de/10-vermeidbare-logo-design-fehler/.
3. Farbkonzept – wofür stehen Farben?
Das Stichwort Farbe ist bereits gefallen: Die Farbwahl sollte man beim Logo-Design auf keinen Fall unterschätzen, denn zumindest unterbewusst assoziieren wir alle Farben mit verschiedenen Bedeutungen: Rot steht für Abenteuerlust, grün für Nachhaltigkeit. Mehr über die Bedeutung von Farben im Marketing unter Farben als Erfolgsgarant.

4. Botschaft am Schaufenster präsentieren
Auch Eingang und Fenster Ihres Geschäfts können Sie mit Klebefolien einfach und günstig gestalten: Sowohl Informationen wie die Öffnungszeiten als auch Werbebotschaften und Infos über Ihr Sortiment können Sie so potenziellen Kunden präsentieren. Dort kommt natürlich auch Ihr Logo hin!
5. Kurz, knackig, verständlich
Egal, wo und wie Sie Ihre Botschaft Kunden und Interessenten präsentieren: Kurz, knackig und verständlich sollte sie sein! Gerade wenn sie auf einem vorbeifahrenden Auto oder an einem Schaufenster zu sehen ist, gilt: Dort liest keiner einen Roman mit Schachtelsätzen! Einfache Aussagen, die Ihre Kernbotschaft transportieren, sind angesagt. Dann klappt es auch mit dem Start im neuen Business!